Logo
enerlabel

Energieeinsparpotenziale entdecken –Effizient wirtschaften

Verbessern Sie Ihr Verständnis von Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen
Bleiben Sie informiert über aktuelle Rechtsvorschriften und Normen
Finden Sie heraus, ob Ihre Energieeffizienzmaßnahme wirtschaftlich ist

Informieren Sie sich hier, ob Sie gesetzliche Verpflichtungen haben oder von Fördermöglichkeiten profitieren können!

Unternehmen werden zunehmend gesetzlich verpflichtet, ihren Energieverbrauch zu optimieren. Zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Richtlinien wie beispielsweise das kürzlich verabschiedete Energieeffizienzgesetz oder entsprechende Normen wie DIN EN ISO 50001 machen strenge Vorgaben zur Energieeffizienz von Unternehmen. Um Compliance sicherzustellen, ist es wichtig, sich mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften auseinanderzusetzen. Doch insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ist es eine Herausforderung, sich in einem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtzufinden und stets aktuell informiert zu sein.
Um rechtliche Probleme zu vermeiden und potenzielle Risiken zu minimieren, müssen sich Unternehmen aktiv mit der aktuellen Gesetzgebung beschäftigen und regelmäßig prüfen ob sie gesetzeskonform handeln.

In einer Welt, in der Klimaschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, sind Bestimmungen zur Energieeffizienz in Gesetzen und Richtlinien nicht nur eine bloße Vorschrift, sondern auch eine Chance für Innovation und Verantwortung. Unternehmen, die diese Auflagen ignorieren, riskieren empfindliche Strafen, aber auch zukunftsweisende Chancen und den Verlust von Kundenvertrauen.

Wanderweg

Bereiten Sie sich auf rechtliche Anforderungen vor, profitieren Sie von Kosteneinsparungen und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil!

Wirtschaftlichkeitsrechner

Sorgen Sie für Sicherheit und erstellen Sie sich hier eine Entscheidungsgrundlage!

Bevor Sie überstürzt Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen ergreifen, sollten Sie sich einer wichtigen Frage stellen: Sind diese Maßnahmen wirklich wirtschaftlich? Unwirtschaftliche Investitionen können zu finanziellen Verlusten führen, die die Rentabilität beeinträchtigen und langfristig sogar existenzbedrohend sein können. Um dieses Risiko zu minimieren, empfiehlt es sich, vorher sorgfältige Analysen und Bewertungen durchzuführen. Denn nur, wenn Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auch tatsächlich einen messbaren Nutzen für das Unternehmen bringen, sollten diese umgesetzt werden. Setzen Sie auf Fakten und Zahlen, um sicherzustellen, dass Investitionen in die Energieeffizienz Ihres Unternehmens auch langfristig rentabel sind. Um zu bewerten, ob eine Maßnahme für Ihr Unternehmen von Vorteil ist, sollten Sie die potenziellen Auswirkungen sorgfältig prüfen.

Ihre Vorteile

Unser Service

Sie möchten herausfinden, ob Ihr Unternehmen gesetzlich zu Energieeinsparungen verpflichtet ist? Oder interessieren Sie sich dafür, ob Ihr Unternehmen von Energieeffizienzmaßnahmen wirtschaftlich profitieren kann? Sie wollen Ihren Kunden zeigen, dass Ihr Unternehmen energieeffizient arbeitet und von anderen lernen? Dann sind Sie hier richtig!

Vorgaben prüfen

Energieeffizienzgesetz
Energiemanagement
Staatliche Förderung
Compliance
DIN-Normen

Wirtschaftlichkeit berechnen

Wirtschaftlichkeitsprüfung
Energiepreiskalkulation
Kapitalwertberechnung
Wertsteigerung
DIN EN 17463 (VALERI)

Von anderen lernen

Vertrauen
Image
Wettbewerbsvorteil
Kundengewinnung
Transparenz

Was Kunden über enerlabel sagen …

Die Inhaberin von Stylistico hat in eine neue Warmwasseraufbereitung investiert, die sich bereits nach 4,5 Jahren amortisieren wird.

enerlabel hat mir geholfen, unsere Energiekosten signifikant zu senken. Die Rentabilität unseres Frisörsalons wird dadurch langfristig verbessert.

Stylistico UG

Durch Wärmerückgewinnung konnte die Bäckerei Köstliche Krümel Energie sparen ohne ihren Ofen austauschen zu müssen.

Durch enerlabel konnten wir unser Energieeffizienz verbessern. Insbesondere durch den erwartbaren Energiepreisanstieg wird sich die Investition lohnen.

Köstliche Krümel UG

Der Werkzeughersteller Lenz & Söhne hat die Antriebstechnik seiner Presse modernisiert und kann damit 11.720 kWh im Jahr einsparen.

Die Nutzung des Angebots von enerlabel konnte uns von der Energieeffizienzmaßnahme überzeugen. Unsere Betriebskosten konnten wir signifikant senken.

Lenz & Söhne Werkzeuge GmbH

Durch den Austausch der Leuchtstoffröhren gegen LED-Leuchtmittel in dem Autohaus MotorVision ist der Stromverbrauch deutlich gesunken.

enerlabel hat uns gezeigt, dass wir mit einer kleinen Änderung Energie einsparen und nachhaltiger wirtschaften können.

MotorVision OHG

Nach oben scrollen